Nachdem die besinnlichen Weihnachtstage vergangen sind, erfreut man sich noch ein paar Tage am Anblick des festlich geschmückten Weihnachtsbaumes. Nach Heilige Drei Könige kommt der Baum dann abgeschmückt an den […]
Weiterlesen
Nachdem die besinnlichen Weihnachtstage vergangen sind, erfreut man sich noch ein paar Tage am Anblick des festlich geschmückten Weihnachtsbaumes. Nach Heilige Drei Könige kommt der Baum dann abgeschmückt an den […]
WeiterlesenLiebe Kinder aus Hainstadt, da Ihr in diesem Jahr auf vieles verzichten müsst, auch auf den beliebten Nikolaustag der Hainstädter Vereine, möchten Euch die Hainstädter Vereine wenigstens eine kleine Freude […]
WeiterlesenAuch sechs Wochen nach der letzten „richtigen“ Jugendfeuerwehrstunde sind wir noch hoch motiviert. Dank einem Tipp der Jugendfeuerwehr Wald-Amorbach haben wir die Zeit der heutigen Jugendstunde mit einem Spiel verbracht. […]
WeiterlesenDa das Coronavirus vor den Feiertagen leider keinen Halt macht, schließen wir uns an und starten am Ostermontag in die zweite Runde der digitalen Jugendstunde. Heute stand das Thema Fahrzeug- […]
WeiterlesenMan sagt ja „Not macht erfinderisch“. Nach drei Wochen Corona-Zwangspause haben wir uns nun für eine digitale Alternative zur Jugendstunde entschieden. Nachdem uns unser Kreisverband auf Aktionen anderer Landkreise hingewiesen […]
WeiterlesenAm Montag konnte uns auch das schlechte Wetter nicht von unserem Übungsabend abhalten. In einer Sonderausbildung befassten wir uns mit der Technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall. Beim Übungsobjekt handelte es […]
WeiterlesenAm vergangenen Samstag, den 11.01.2020, hat unsere Jugendfeuerwehr ihre erste Aktion in diesem Jahr gehabt. Nach alter Tradition sammelten wir wieder die ausgedienten Tannenbäume in Hainstadt und Rosenbach ein. Hierzu […]
WeiterlesenGestern Abend um kurz vor 19 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Breuberg zur alljährlichen Nachtalarmübung alarmiert. Auf unseren Pagern stand F2Y in der Georg-Ackermann-Schule in Rai-Breitenbach, das heißt, ein […]
WeiterlesenEin Gebäudebrand mit vermissten Personen im Hoaschter Treff war dieses Jahr das Szenario für unsere Jahreshauptübung. Um 10:00 Uhr rückten wir mit Sondersignal zur Übung aus. Vor Ort war der […]
WeiterlesenAm Mittwochabend übten die vier Breuberger Stadtteilwehren gemeinsam in Rai-Breitenbach am „Sophienhof“. Angenommen wurde ein Scheunenbrand mit mehreren vermissten Personen. Um diese zu retten wurden gleich mehrere Trupps unter Atemschutz […]
Weiterlesen