Durch starken Wind war am Kohlplatz ein Baum umgestürzt und blockierte einen Teil der Fahrbahn. Durch einen Anwohner wurde die Feuerwehr Hainstadt telefonisch benachrichtigt und rückte mit drei Kameraden aus […]
Weiterlesen
Durch starken Wind war am Kohlplatz ein Baum umgestürzt und blockierte einen Teil der Fahrbahn. Durch einen Anwohner wurde die Feuerwehr Hainstadt telefonisch benachrichtigt und rückte mit drei Kameraden aus […]
WeiterlesenAm 18.05.2014 wurde in Hainstadt, im Rahmen des Kastanienfestes, offiziell die Minifeuerwehr Hainstadt gegründet. Bei sonnigem Wetter hatten sich zahlreiche Festbesucher, die Minifeuerwehr und einige Gäste auf der Wiese am […]
WeiterlesenAm Freitag, 16.Mai um 18:00Uhr fiel der Startschuss zu unserem diesjährigen Kastanienfest. Mit einer After-Work-Party begann das Fest am Freitagabend. Samstags nutzen einige Radfahrer das Festzelt als wilkommenen Schattenspender und […]
WeiterlesenAm heutigen Samstag um 10 Uhr morgens heulte die Sirene auf dem Feuerwehrgerätehaus in Hainstadt. Die Alarmierung gab den Startschuss für die diesjährige Jahreshauptübung. Alle vier Fahrzeuge der Feuerwehr Hainstadt […]
WeiterlesenVon der Leitstelle wurde der Feuerwehr ein Waldbrand im Herrschaftswald zwischen Breuberg, Mömlingen und Obernburg gemeldet. Der Einsatzleitwagen und das Tanklöschfahrzeug rückten aus, um den Brandherd zu suchen. Weitere Kräften […]
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 10.04.2014, fand in Beerfelden die diesjährige Delegiertentagung des Kreisfeuerwehrverbandes des Odenwaldkreises statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden jedes Jahr, die jeweils ausgeschiedenen Wehrführer mit einer Urkunde verabschiedet. […]
WeiterlesenAm Montag stand einmal wieder eine Sonderausbildung auf unserem Diestplan. Dazu nutzen wir noch einmal das Gemeindehaus in Wald-Amorbach, dass demnächst abgerissen werden soll. Hier konnte das Vorgehen unter Atemschutz […]
WeiterlesenIn einem Wohnhaus im Stadtteil Sandbach kam es, aufgrund eines auf dem Herd vergessenen Topfes mit Essen zu einer starken Rauchentwicklung. Diese wurde durch Passanten bemerkt, die Versuchten, die Bewohner darauf […]
WeiterlesenAuch in diesem Jahr beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Breuberg am 22.03.2014 wieder an der Aktion „Sauberhafter Frühjahrsputz“. Die Jugendfeuerwehren und freiwilligen Helfer befreiten an diesem Tag, trotz des schlechten Wetters, […]
WeiterlesenDie Brandmeldeanlage der Jugendherberge der Burg Breuberg hatte ausgelöst. Der Bereich wurde vom Stadtbrandinspektor kontrolliert, dort war keine Gefahr festzustellen. Die BMA wurde zurückgestellt. Die alarmierten Stadtteilwehren mussten nicht ausrücken.
Weiterlesen