„Unfall mit Austritt von Gefahrgut und Menschenleben in Gefahr“ lautete das Alarmstichwort für unsere diesjährige Jahreshauptübung. Um Punkt 10 Uhr rückten unsere vier Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn zum Parkplatz […]
Weiterlesen
„Unfall mit Austritt von Gefahrgut und Menschenleben in Gefahr“ lautete das Alarmstichwort für unsere diesjährige Jahreshauptübung. Um Punkt 10 Uhr rückten unsere vier Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn zum Parkplatz […]
WeiterlesenAm Samstag 21.9.2024 hat sich die Feuerwehr Breuberg Hainstadt um 9 Uhr getroffen, um die Straßen rund um Hainstadt von Müll zu befreien, der leider immer wieder von Verkehrsteilnehmern dort […]
WeiterlesenAm 23.02.2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breuberg Hainstadt für das Berichtsjahr 2023 im Lehrsaal der Feuerwehr statt. Der 1. Vorsitzende Christian Seibert berichtete über die erfolgreichen Veranstaltungen […]
WeiterlesenEtwa vier Stunden bevor wir unsere neue Ölsperre das erste Mal in Augenschein nehmen und in Ruhe einsatzbereit machen wollten, wurden wir zur „Hilfeleistung klein – Öl auf Gewässer“ alarmiert. […]
Weiterlesen„Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr“ lautete die Lage für unsere diesjährige Jahreshauptübung. Trotz schlechter Wetterprognose konnten wir genau passend eine einstündige Regenpause treffen und glücklicherweise viele interessierte Zuschauer begrüßen, darunter […]
WeiterlesenIm Waldgebiet hinter dem Hainstädter Steinbruch war ein Radfahrer unglücklich gestürzt und hatte sich am Knie verletzt. Da er aufgrund des unwegsamen Geländes nicht aus eigener Kraft zum Rettungswagen laufen […]
WeiterlesenWährend des Spielenachmittages der Minifeuerwehren ereilte uns, zusammen mit den Feuerwehren aus Sandbach und Wald-Amorbach, ein doch eher spektakulärer Einsatz im Starkenburger Klettersteig im Steinbruch in Hainstadt. Bei bestem Wetter, […]
WeiterlesenAm Radweg zwischen Hainstadt und Rosenbach standen mehrere Reifen in Brand. Die Feuerwehren aus Hainstadt, Wald-Amorbach und Sandbach leiteten umgehend die Brandbekämpfung ein, Zeitnah wurden Bevölkerungswarnungen über KatWarn und Nina […]
WeiterlesenAm 03.02.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breuberg Hainstadt für das Berichtsjahr 2022 im Lehrsaal der Feuerwehr statt. Der 1. Vorsitzende Christian Seibert berichtete, über die erfolgreichen Veranstaltungen […]
WeiterlesenAuf der B426 zwischen Hainstadt und Mömlingen ereignete sich ein Verkehrsunfall mit mehren beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen waren in ihrem Fahrzeug eingeschlossen und wurden im Verlauf des Einsatzes mittels hydraulischem […]
Weiterlesen