Wenige Jahre nach Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Hainstadt wurde eine Ballanceleiter angeschafft. Dabei handelt es sich um eine fahrbare Leiter aus Holz, die rein mit Muskelkraft zur Einsatzstelle gefahren wurde. […]
Weiterlesen
Wenige Jahre nach Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Hainstadt wurde eine Ballanceleiter angeschafft. Dabei handelt es sich um eine fahrbare Leiter aus Holz, die rein mit Muskelkraft zur Einsatzstelle gefahren wurde. […]
WeiterlesenAm vergangenen Montag stand eine Übung in einem landwirtschaftlichen Betrieb auf unserem Dienstplan. Angenommen war, dass der Landwirt beim Ausbringen von Insektiziden auf einem Kornspeicher bewusstlos geworden war. Mit zwei […]
WeiterlesenUnsere Einsatzkräfte, die in der Absturzsicherung ausgebildet sind, müssen diese Tätigkeiten und Vorgehensweisen regelmäßig trainieren. Eine solche Fortbildung konnten wir gestern Abend am Schlauchturm im Feuerwehrhaus in Sandbach durchführen. Auf […]
WeiterlesenHeute Morgen wurden alle vier breuberger Stadtteilwehren zu einer Großübung auf der Burg Breuberg gerufen. Angenommenes Alarmstichwort war F-BMA, das heißt, dass die Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Vor Ort wurde dann […]
WeiterlesenGestern Abend drehte sich unsere Ausbildung mal wieder um das Thema tragbare Leitern. Ziel war es einen sogenannten Leiterhebel aufzubauen und einen Patienten in der Schleifkorbtrage über diesen Hebel gesichert […]
WeiterlesenAuch in diesem Jahr nahmen wir mit einer Mannschaft am Kreisentscheid der Feuerwehrleistungsübung teil. Dieser wurde wie üblich in Breuberg/Neustadt ausgetragen. Zunächst mussten alle Teilnehmer einen Fragebogen mit fünfzehn feuerwehrtechnischen […]
WeiterlesenAm vergangenen Samstag trafen sich die vier Breuberger Jugendfeuerwehren in Sandbach um auf dem Hof des dortigen Gerätehauses einen gemeinsamen Ausbildungstag abzuhalten. An vier Stationen wurden Themen behandelt, die spezielle […]
WeiterlesenIm Rahmen der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes am 26.04.2018 wurde unser Stadtbrandinspektor Volker Schnellbacher mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Gold ausgezeichnet. Damit wird sein jahrelanges Engagement für die Feuerwehren in Hainstadt, […]
WeiterlesenDas Angenehme mit dem Nützlichen verbinden… Im Rahmen einer Sprechfunkausbildung konnten wir gestern Abend ein Stück weit in Kindheitserinnerungen abtauchen. In drei Gruppen eingeteilt, hatten wir drei identische Sets mit […]
WeiterlesenGestern Abend waren wir mit unserem ELW 1 bei einer Einsatzsimulation der TEL Süd im Feuerwehrhaus in Langenbrombach. Die TEL (technische Einsatzleitung) ist im Odenwaldkreis in Nord und Süd aufgeteilt. […]
Weiterlesen