Durch die steigende Anzahl an Feuerstätten für Holz und Hackschnitzel in privaten und öffentlichen Gebäuden nehmen auch Kaminbrände durch unsachgemäße Nutzung oder Lagerung des Brennstoffes wieder zu. Um bestmöglich darauf […]
Weiterlesen
Durch die steigende Anzahl an Feuerstätten für Holz und Hackschnitzel in privaten und öffentlichen Gebäuden nehmen auch Kaminbrände durch unsachgemäße Nutzung oder Lagerung des Brennstoffes wieder zu. Um bestmöglich darauf […]
WeiterlesenDen Auftakt zur praktischen Übungssaison machte am Montag eine Übung zum Thema Technische Hilfeleistung. Aus diesem breiten Themenfeld waren zwei Aufgaben zu bewältigen. Zunächst galt es mit verschiedenen Geräten einen […]
WeiterlesenAm Montag, 16. März 2015 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Breuberg/Hainstadt statt. Der Einladung von Jugendwart Tobias Hallstein waren neben den angehörigen der Jugendfeuerwehr und deren Betreuen auch der […]
WeiterlesenAm 07.02.2015 fand im Feuerwehrlehrsaal die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breuberg Hainstadt für das Berichtsjahr 2014 statt. Neben Stadtbrandinspektor Volker Schnellbacher und Vertretern der Ortsvereine konnte der erste Stadtrat […]
WeiterlesenZum dritten Mal in folge beteiligte sich die Freiwillige Feuerwehr Breuberg an den Odenwälder Berufsinformationstagen an der Georg-Ackermann-Schule im Stadtteil Rai-Breitenbach. Nachdem in den letzten Jahren eine technische Hilfeleistung nach […]
WeiterlesenIm letzten Jahr gewann die Jugendfeuerwehr Breuberg/Hainstadt den Preis der Initiative „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“. Mit dem mit 1000 Euro dotierten Preis wurden nun einige Anschaffungen für unsere […]
WeiterlesenAm Samstag, den 10.01.2015, sammelte die Hainstädter Jugendfeuerwehr wie in jedem Jahr wieder die ausgedienten Tannenbäume in Hainstadt und Rosenbach ein. Hierzu wurden die Hainstädter Bürger gebeten die Bäume abgeschmückt […]
WeiterlesenZum diesjährigen Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr Breuberg trafen sich die Jugendlichen der vier Breuberger Jugendfeuerwehren mit ihren Betreuern am Parkplatz in Hainstadt um von dort aus, mit den vier Mannschaftstransportfahrzeugen und […]
WeiterlesenBei der heutigen Sonderausbildung ging es diesmal um das Thema Landwirtschaft. Bei Einsätzen in diesem Bereich stellen vor allem die dortigen Tiere eine besondere Herausforderung dar. Um den Umgang mit […]
WeiterlesenUnsere letzte große praktische Ausbildung in diesem Jahr stand noch einmal unter dem Thema „technische Hilfe nach Verkehrsunfall“, in diesem Jahr hatten wir das Glück dieses Thema zweimal mit einem […]
Weiterlesen