„Unfall mit Austritt von Gefahrgut und Menschenleben in Gefahr“ lautete das Alarmstichwort für unsere diesjährige Jahreshauptübung. Um Punkt 10 Uhr rückten unsere vier Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn zum Parkplatz […]
Weiterlesen
„Unfall mit Austritt von Gefahrgut und Menschenleben in Gefahr“ lautete das Alarmstichwort für unsere diesjährige Jahreshauptübung. Um Punkt 10 Uhr rückten unsere vier Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn zum Parkplatz […]
WeiterlesenAm Samstag 21.9.2024 hat sich die Feuerwehr Breuberg Hainstadt um 9 Uhr getroffen, um die Straßen rund um Hainstadt von Müll zu befreien, der leider immer wieder von Verkehrsteilnehmern dort […]
WeiterlesenAm 23.02.2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breuberg Hainstadt für das Berichtsjahr 2023 im Lehrsaal der Feuerwehr statt. Der 1. Vorsitzende Christian Seibert berichtete über die erfolgreichen Veranstaltungen […]
Weiterlesen„Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr“ lautete die Lage für unsere diesjährige Jahreshauptübung. Trotz schlechter Wetterprognose konnten wir genau passend eine einstündige Regenpause treffen und glücklicherweise viele interessierte Zuschauer begrüßen, darunter […]
WeiterlesenIm Waldgebiet hinter dem Hainstädter Steinbruch war ein Radfahrer unglücklich gestürzt und hatte sich am Knie verletzt. Da er aufgrund des unwegsamen Geländes nicht aus eigener Kraft zum Rettungswagen laufen […]
WeiterlesenAm Waldrand oberhalb der Straße „Zu den Hermetsäckern“ in Hainstadt brannte ein Holzlager von ca. 8m Länge. Durch die derzeit feuchte Witterung bestand zu keiner Zeit ein Ausbreitungsrisiko auf den […]
WeiterlesenAm 03.02.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breuberg Hainstadt für das Berichtsjahr 2022 im Lehrsaal der Feuerwehr statt. Der 1. Vorsitzende Christian Seibert berichtete, über die erfolgreichen Veranstaltungen […]
WeiterlesenEin Gebäudebrand mit mehreren vermissten Personen im Kindergarten „Spatzenland“ war dieses Jahr das Szenario für unsere Jahreshauptübung.Um 10:00 Uhr rückten wir mit Sondersignal zur Übung aus. Vor Ort war das […]
WeiterlesenIm Höchster Ortsteil Mümling-Grumbach wurde ein Waldbrand gemeldet. Unser Tanklöschfahrzeug wurde im Rahmen der nachbarschaftlichen Löschhilfe alarmiert. Das Bodenfeuer mit einer Größe von ca. 50m² konnte von den örtlichen Kräften […]
WeiterlesenIm Wohnheim der Firma Andros wurde ein Rauchmelder durch starke Dampfentwicklung beim Kochen ausgelöst.Es bestand keine Gefahr und die Feuerwehr musste nicht tätig werden. Ort Breuberg/Neustadt – Bahnhofstraße Alarmierung 19.07.2022 […]
Weiterlesen