Ein Baum stürzte durch einen Sturm über die Straße „Am Kohlplatz“. Die Feuerwehr räumte den Baum mit Hilfe einer Kettensäge beiseite.
Weiterlesen
Ein Baum stürzte durch einen Sturm über die Straße „Am Kohlplatz“. Die Feuerwehr räumte den Baum mit Hilfe einer Kettensäge beiseite.
WeiterlesenAufgrund einiger Änderungen im Anforderungsprofil bei den Freiwilligen Feuerwehren, die nun seit 2 Jahren in Kraft sind, wird verlangt, dass bei bestimmten Einsatzstichworten ein Einsatzleitwagen 1 zur Verfügung steht. Dieses […]
WeiterlesenNach starken Regenfällen lief der ca. 130m² große Keller eines Mehrfamilienhauses mit Wasser voll. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Keller fast einen halben Meter unter Wasser. Das Wasser wurde […]
WeiterlesenNach den starken Regenfällen wurde in einer Erdgeschosswohnung in der Weinbergstraße Wasser durch einen Abfluss hochgedrückt. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr war das Wasser schon abgelaufen, somit waren keine weitere […]
WeiterlesenLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Jugendfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr Breuberg Hainstadt steht ein großes Event bevor. Der traditionell von der Jugendfeuerwehr Odenwaldkreis veranstaltete und von einzelnen Jugendfeuerwehren ausgerichtete Kreisjugendfeuerwehrtag des […]
WeiterlesenDie Brandmeldeanlage der Jugendherberge der Burg Breuberg wurde erneut ausgelöst. Die Räumlichkeiten wurden kontrolliert und die Anlage zurückgesetzt.
WeiterlesenDie Brandmeldeanlage der Jugendherberge auf der Burg Breuberg wurde mutwillig ausgelöst. Die Räume wurden kontrolliert und die Anlage zurückgesetzt.
WeiterlesenAm Samstag, den 24.05.2013 fand der Kreisentscheid der 33. Feuerwehrleistungsübung in Breuberg/Neustadt statt. Hierzu traten 17 Mannschaften aus dem ganzen Odenwaldkreis, darunter zwei aus Hainstadt, an. Nachdem die Übung pünktlich […]
WeiterlesenNachdem es in den letzten Jahren im Odenwaldkreis und den angrenzenden Landkreisen immer wieder zu mehr oder weniger großen Waldbränden kam, fand am Samstag, den 04.05.2013 in Breuberg eine groß […]
WeiterlesenWie in jedem Jahr wurden auch in 2012 durch die Breuberger Feuerwehren diverse Einsatzgelder erzielt. Diese stammen aus Überschüssen von kostenpflichtigen Einsätzen, wie Brandmeldeanlagen oder Fehlalarmen. Diese Gelder werden zu […]
Weiterlesen