In einem Waldstück zwischen Wald-Amorbach und dem Groß-Umstädter Stadtteil Heubach brannten ca. 1000 qm Unterholz. Nachdem eine weitere Ausbreitung des Brandes gestoppt werden konnte wurde das Feuer mit mehreren D-Strahlrohren […]
Weiterlesen
In einem Waldstück zwischen Wald-Amorbach und dem Groß-Umstädter Stadtteil Heubach brannten ca. 1000 qm Unterholz. Nachdem eine weitere Ausbreitung des Brandes gestoppt werden konnte wurde das Feuer mit mehreren D-Strahlrohren […]
WeiterlesenDa aufgrund der aktuellen Pandemie nahezu sämtliche Jahreshauptversammlungen in den vergangenen anderthalb Jahren ausgefallen sind, hat sich die Feuerwehr Breuberg überlegt wie dennoch die Ehrungen und Beförderungen der Mitglieder in […]
WeiterlesenDurch das Unwetter wurde das Wasserwerk in Mühlhausen überflutet. Dadurch gab es einen Stromausfall und die Trinkwasserversorgung war gefährdet. Die Bevölkerung wurde über KatWarn darüber informiert und das Feuerwehrhaus wurde […]
WeiterlesenKeine 24 Stunden nach den letzten Unwettereinsätzen zog ein neues Starkregengebiet über Lützelbach und Breuberg. In Breuberg war der Stadtteil Rai-Breitenbach betroffen, weswegen die Wehren aus Wald-Amorbach, Sandbach und Hainstadt […]
WeiterlesenNach Abarbeitung zahlreicher Unwettereinsätze, fand die Besatzung unseres TSF-W in den Schadenhecken noch eine Fahrbahnverschmutzung. Diese konnte schnell mit einer Schaufel beseitigt werden. Ort: Breuberg Alarmierung: 29.06.2021, 00:50 Uhr () […]
WeiterlesenDie Unwetterlage bereitete auch den Breuberger Feuerwehren eine kurze Nacht. In ganz Breuberg waren unzählige Einsatzstellen abzuarbeiten, wozu alle Breuberger Wehren gemeinsam alarmiert waren. Am nächsten Morgen waren dann noch […]
WeiterlesenAuch für unsere Einsatzabteilung ging es gestern mit der praktischen Ausbildung mit einem neuen Konzept wieder los. Nachdem praktische Übungen in diesem und im vergangenen Jahr nur kurzzeitig möglich waren […]
WeiterlesenNach mehreren Jahren Planung und Vorbereitung ging nun alles ganz schnell. Vergangene Woche fiel die Entscheidung anstatt eines Neubaus für das Hainstädter Feuerwehrhaus die erworbenen Bestandsgebäude zu Nutzen. Diese konnten […]
WeiterlesenAuf der Wald-Amorbacher Straße (L3431) kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem PKW. Der PKW Fahrer blieb unverletzt. Der Motorradfahrer wurde zur Versorgung mit dem Rettungshubschrauber Christoph […]
WeiterlesenAufgrund eines Sportunfalls im Hainstädter Steinbruch wurde durch den Rettungsdienst der Zivilschutzhubschrauber Christoph 2 aus Frankfurt angefordert. Zur Absicherung der Landung wurde die L3413 durch die Feuerwehr zeitweise voll gesperrt. […]
Weiterlesen