Am Samstag, 21. Juni fand eine groß angelegte Waldbrandübung der Feuerwehren des Odenwaldkreises, sowie des benachbarten Landkreises Miltenberg statt. Hierzu wurde ein Brand in der Nähe des Weilers Bremhof, zwischen […]
Weiterlesen
Am Samstag, 21. Juni fand eine groß angelegte Waldbrandübung der Feuerwehren des Odenwaldkreises, sowie des benachbarten Landkreises Miltenberg statt. Hierzu wurde ein Brand in der Nähe des Weilers Bremhof, zwischen […]
WeiterlesenAm heutigen Samstag um 10 Uhr morgens heulte die Sirene auf dem Feuerwehrgerätehaus in Hainstadt. Die Alarmierung gab den Startschuss für die diesjährige Jahreshauptübung. Alle vier Fahrzeuge der Feuerwehr Hainstadt […]
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 10.04.2014, fand in Beerfelden die diesjährige Delegiertentagung des Kreisfeuerwehrverbandes des Odenwaldkreises statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden jedes Jahr, die jeweils ausgeschiedenen Wehrführer mit einer Urkunde verabschiedet. […]
WeiterlesenAm Montag stand einmal wieder eine Sonderausbildung auf unserem Diestplan. Dazu nutzen wir noch einmal das Gemeindehaus in Wald-Amorbach, dass demnächst abgerissen werden soll. Hier konnte das Vorgehen unter Atemschutz […]
WeiterlesenAm Mittwoch, 05.02.2014 fand im Rahmen der diesjährigen OBIT, einer Veranstaltung zur Berufsorientierung in der Georg-Ackermann-Schule, eine Vorführung der Breuberger Feuerwehren statt. In diesem Rahmen wurde den Schülern zunächst der […]
WeiterlesenAm vergangenen Montag hatten unser Wehrführer Christian Orth und sein Stellvertreter Florian Löw, zusammen mit dem stellvertretenden Stadtbrandinspektor Heiko Besler, einen Termin bei Bürgermeister Frank Matiaske, zur Vereidigung. Wehrführer und […]
WeiterlesenAm 10.01.2014 fand im Feuerwehrlehrsaal die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breuberg Hainstadt für das Berichtsjahr 2013 statt. Neben Stadtbrandinspektor Volker Schnellbacher und Vertretern der Ortsvereine konnten der Bürgermeister Frank Matiaske […]
WeiterlesenAm Samstag, den 23.11.2013, fand die gemeinsame Jahreshauptübung der Feuerwehren der Stadt Breuberg am landwirtschaftlichen Anwesen Sauerwein in Breuberg/Hainstadt statt. Angenommen wurde zunächst ein Scheunenbrand mit mehren Personen im Gebäude […]
WeiterlesenGestern konnten wir unsren neuen ELW 1 bei der Firma Hensel in Waldbrunn in Empfang nehmen. Im Laufe der Woche werden nun noch einige kleinere Einbauten durchgeführt und die Beklebung […]
WeiterlesenZur Zeit beschafft die Stadt Breuberg einen neuen Einsatzleitwagen 1. In der Vergangenheit wurden dessen Aufgaben durch die Feuerwehr Breuberg/Hainstadt mit dem MTF übernommen. Daher wird nun das neue Fahrzeug […]
Weiterlesen