Die Unwetterlage bereitete auch den Breuberger Feuerwehren eine kurze Nacht. In ganz Breuberg waren unzählige Einsatzstellen abzuarbeiten, wozu alle Breuberger Wehren gemeinsam alarmiert waren. Am nächsten Morgen waren dann noch […]
Weiterlesen
Die Unwetterlage bereitete auch den Breuberger Feuerwehren eine kurze Nacht. In ganz Breuberg waren unzählige Einsatzstellen abzuarbeiten, wozu alle Breuberger Wehren gemeinsam alarmiert waren. Am nächsten Morgen waren dann noch […]
WeiterlesenDie Ladung eines Gefahrgut-LKW, hauptsächlich beladen mit Altöl, war in Brand geraten. Der Fahrer konnte den LKW noch einen sichern Platz bringen und alarmierte die Feuerwehr. Die örtlich zuständigen Feuerwehren […]
WeiterlesenIn einem Waldstück unterhalb der Median-Klinik in Sandbach wurde aufsteigender Rauch von Passanten beobachtet. Durch die Erkundung mit Kleinfahrzeugen konnte ein Bodenfeuer von etwa 100 qm gefunden werden. Daraufhin wurden […]
WeiterlesenIn Michelstadt wurde eine unterirdische Gasleitung bei Baggerarbeiten beschädigt. Unser ELW war als Führungsfahrzeug der Messgruppe Odenwaldkreis mit alarmiert. Nachdem umliegende Geschäfte und Plätze zur Sicherheit geräumt wurden, konnte die […]
WeiterlesenIn einem Waldstück oberhalb der Median Klinik im Stadtteil Sandbach brannte Abraumholz auf einer Fläche von ca. 75m². Das Feuer wurde mit drei Rohren abgelöscht und die Einsatzstelle gewässert. Wir […]
WeiterlesenIn einem Waldstück unterhalb der Burg Breuberg brannte ein Holzstapel. Das Feuer wurde von den Kameraden aus Neustadt bekämpft. Wir unterstützten, indem wir mit unserem Tanklöschfahrzeug Löschwasser an die Einsatzstelle […]
WeiterlesenAuch für unsere Einsatzabteilung ging es gestern mit der praktischen Ausbildung mit einem neuen Konzept wieder los. Nachdem praktische Übungen in diesem und im vergangenen Jahr nur kurzzeitig möglich waren […]
WeiterlesenNach mehreren Jahren Planung und Vorbereitung ging nun alles ganz schnell. Vergangene Woche fiel die Entscheidung anstatt eines Neubaus für das Hainstädter Feuerwehrhaus die erworbenen Bestandsgebäude zu Nutzen. Diese konnten […]
WeiterlesenAuf der Wald-Amorbacher Straße (L3431) kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem PKW. Der PKW Fahrer blieb unverletzt. Der Motorradfahrer wurde zur Versorgung mit dem Rettungshubschrauber Christoph […]
WeiterlesenDie Brandmeldeanlage der Jugendherberge auf der Burg Breuberg wurde durch Handwerker bei Renovierungsarbeiten ausgelöst. Der Bereich wurde durch die Feuewehr kontrolliert und die Brandmeldeanlage zurückgestellt. Ort: Breuberg – Burg Breuberg […]
Weiterlesen