Gestern Abend um kurz vor 19 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Breuberg zur alljährlichen Nachtalarmübung alarmiert. Auf unseren Pagern stand F2Y in der Georg-Ackermann-Schule in Rai-Breitenbach, das heißt, ein […]
Weiterlesen
Gestern Abend um kurz vor 19 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Breuberg zur alljährlichen Nachtalarmübung alarmiert. Auf unseren Pagern stand F2Y in der Georg-Ackermann-Schule in Rai-Breitenbach, das heißt, ein […]
Weiterlesen
Ein Gebäudebrand mit vermissten Personen im Hoaschter Treff war dieses Jahr das Szenario für unsere Jahreshauptübung. Um 10:00 Uhr rückten wir mit Sondersignal zur Übung aus. Vor Ort war der […]
Weiterlesen
Am Mittwochabend übten die vier Breuberger Stadtteilwehren gemeinsam in Rai-Breitenbach am „Sophienhof“. Angenommen wurde ein Scheunenbrand mit mehreren vermissten Personen. Um diese zu retten wurden gleich mehrere Trupps unter Atemschutz […]
Weiterlesen
Am vergangenen Mittwoch war der DekonP-Zug Odenwalkreis, stationiert in Breuberg, zu einer Gefahrgutübung bei der Feuerwehr Erbach. DekonP steht für die Dekontamination, sprich die Reinigung, von Personen, die mit Gefahrgut […]
Weiterlesen
Gestern Abend stand wieder einmal eine Fortbildung für die Kameraden der Absturzsicherung auf dem Plan. Auf diesem Spezialgebiet müssen die Einsatzkräfte regelmäßig trainieren um bei Einsätzen dieser Art tätig werden […]
Weiterlesen
Gestern Abend traf sich die Messgruppe Odenwald zu einer Messübung in Sandbach. Nach einer kurzen Lageeinweisung im Feuerwehrhaus ging es los.Angenommen wurde der Fund mehrerer verdächtiger Briefe mit weißem Pulver […]
Weiterlesen
Heute trafen sich einige Feuerwehrkameraden aus Sandbach, Hainstadt und Neustadt zu einer Ausbildung zum Thema „Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall“. In dem ca. dreistündigen Seminar wurden verschiedene Rettungstechniken an einem verformten PKW […]
Weiterlesen
Gestern Abend waren wir, bei herrlichstem Dauerregen, zu einer Übung bei den Kameraden in Wald-Amorbach. Auf dem Übungsplan stand die Wasserförderung über lange Wegstrecken.Die Wasserentnahme wurde an einem Hydrant in […]
Weiterlesen
Gestern Abend gab es mal wieder eine Ausbildung speziell für unsere Maschinisten und natürlich für die Kameradinnen und Kameraden die diesen Lehrgang zukünftig noch besuchen wollen.An den beiden Zisternen am […]
Weiterlesen
Am gestrigen Samstagmorgen trafen sich die Breuberger Jugendfeuerwehren im Feuerwehrhaus in Hainstadt um gemeinsam die Prüfung zum ersten Leistungsabzeichen der Hessischen Jugendfeuerwehr abzulegen. Die Jugendfalmme Stufe I erfordert von den […]
Weiterlesen