Auch wenn wir unsere Jahreshauptübung in diesem Jahr schon im Frühjahr abgehalten hatten, standen noch die Hauptübungen der anderen Wehren der Stadt Breuberg aus. Bei den Übungen der FF Sandbach […]
Weiterlesen
Auch wenn wir unsere Jahreshauptübung in diesem Jahr schon im Frühjahr abgehalten hatten, standen noch die Hauptübungen der anderen Wehren der Stadt Breuberg aus. Bei den Übungen der FF Sandbach […]
WeiterlesenAm Samstag, den 15.November fand ein Fortbildungsseminar für die Motorkettensägenführer der Feuerwehren der Stadt Breuberg statt. Die insgesamt zehn Teilnehmer, darunter sechs aus Hainstadt, wurden von vier Kreisausbildern unterrichtet, die […]
WeiterlesenAm Montag, 24. November fand die diesjährige unangekündigte Nachtalarmübung statt. Bei dieser einmal im Jahr durchgeführten Übung wird die Einsatzstärke und -fähigkeit unter möglichst realen Bedingungen trainiert. Die Feuerwehrangehörige kennen […]
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Trotz des durchwachsenen Wetters kamen zahlreiche Gäste, die sich über die Arbeit der Feuerwehr und unsere Fahrzeuge informierten. Nicht […]
WeiterlesenZiel der Initiative „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“ ist es, Engagement in Deutschland zu stärken und zu würdigen. Um dies zu erreichen, werden regional und national mehr als 1.000 Preise an […]
WeiterlesenAm Dienstag war ein ganz besonderer Tag für die ersten Klassen der Breubergschule in Rai-Breitenbach. Die Feuerwehr kam zu Besuch. Im Rahmen der Brandschutzerziehung fuhren vier Mitglieder der Feuerwehr Breuberg-Hainstadt […]
WeiterlesenGleich dreifachen Grund zum feiern hatte am vergangenen Samstag die Jugendfeuerwehr Höchst-West. Nachdem die Feuerwehren Hummetroth und Hassenroth zur Feuerwehr Höchst-West vereinigt wurden, wurde nun auch die neue Jugengruppe offiziell […]
WeiterlesenNachdem in den letzten Jugendstunden auf die verschiedenen Gerätschaften eingegangen wurde, die der Feuerwehr zur Verfügung stehen um bei Unfällen technische Hilfe zu leisten, konnte das gelernte Wissen nun am […]
WeiterlesenAm vergangenen Samstag um 14 Uhr fand eine Großübung auf der Burg Breuberg statt. Daran waren die Feuerwehren aus Breuberg, Lützelbach, Höchst, Bad König und Mömlingen sowie das Deutsche Rote […]
WeiterlesenAm Samstag, 21. Juni fand eine groß angelegte Waldbrandübung der Feuerwehren des Odenwaldkreises, sowie des benachbarten Landkreises Miltenberg statt. Hierzu wurde ein Brand in der Nähe des Weilers Bremhof, zwischen […]
Weiterlesen