Dank steigender Temperaturen und länger werdender Tage können wir unsere Ausbildungen immer mehr aus dem Lehrsaal ins Freie verlagern. Heute stand eine Maschinistenausbildung auf dem Plan. Der Maschinist fährt das […]
Weiterlesen
Dank steigender Temperaturen und länger werdender Tage können wir unsere Ausbildungen immer mehr aus dem Lehrsaal ins Freie verlagern. Heute stand eine Maschinistenausbildung auf dem Plan. Der Maschinist fährt das […]
WeiterlesenHeute Abend gegen 19:00 wurden alle vier Stadtteilwehren der Feuerwehr Breuberg zur Firma Andros in Neustadt alarmiert. Angenommen war hier ein ausgedehnter Werkstattbrand mit vier vermissten Personen. Die Einsatzstelle wurde […]
WeiterlesenAm 26.01.2018 fand im Feuerwehrlehrsaal die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breuberg Hainstadt für das Berichtsjahr 2017 statt. Neben Stadtbrandinspektor Volker Schnellbacher und Vertretern der Ortsvereine konnten der Bürgermeister Jörg […]
WeiterlesenHeute stand für acht unserer Atemschutzgeräteträger eine ganz besondere Ausbildung auf dem Plan. Im Industriecenter Obernburg steht ein holzbefeuerter Brandübungscontainer, in dem mit echtem Holzfeuer die Entstehung, Beurteilung und Bekämpfung […]
WeiterlesenAm Sonntag, den 29.10.2017, fand unsere diesjährige Jahreshauptübung statt. In diesem Jahr wurde als Szenario ein Brand im ehemaligen Rathaus angenommen, wobei eine zunächst nicht bekannte Anzahl an Personen im […]
WeiterlesenZur diesjährigen Nachtalarmübung wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Wald-Amorbach zum dortigen Friedhof alarmiert. Für die Übung wurde angenommen, dass zwei Arbeiter die Holzkonstruktion des Glockenturms auf dem Dach der […]
WeiterlesenBeim diesjährigen Tag des Waldes der Stadt Breuberg stellten wir Möglichkeiten vor um verunglückte Personen aus unwegsamem Gelände zu retten. Demonstriert wurde die Rettung eines gestützten Mountainbike Fahrers mit Hilfe […]
WeiterlesenAm heutigen Sonntag fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus statt. Auch der Wettergott meinte es gut mit uns und so konnten wir viele interessierte Mitbürger zum Mittag-und […]
WeiterlesenMittwochabend stand eine gemeinsame Großübung der vier Breuberger Feuerwehren, sowie unserer Nachbarwehr aus Höchst i. Odw. auf dem Plan. Angenommen wurde ein Staplerunfall, bei dem ein Gastank beschädigt wurde. Die […]
WeiterlesenThema der heutogen Übung war „Brand auf Landwirtschaftlichem Anwesen“. Angenommen wurde der Vollbrand einer Maschinenhalle. Zusätzlich waren einige Bullen in der Halle untergebracht. Aufgrund der eingeschränkten Wasserversorgung musste das Löschwasser […]
Weiterlesen