In einer Fabrikhalle löste aus ungeklärter Ursache ein Rauchmelder die Brandmeldeanlage der Firma Odenwald Früchte aus. Der Bereich wurde kontrolliert und da keine Gefahr bestand, konnte die Anlage direkt zurückgesetzt […]
Weiterlesen
In einer Fabrikhalle löste aus ungeklärter Ursache ein Rauchmelder die Brandmeldeanlage der Firma Odenwald Früchte aus. Der Bereich wurde kontrolliert und da keine Gefahr bestand, konnte die Anlage direkt zurückgesetzt […]
WeiterlesenDer Rettungshubschrauber Christoph 2 wurde nach Hainstadt alarmiert um einen Patienten, der sich die Hand in der Kreissäge verletzt hatte, in die Uniklinik Frankfurt zu fliegen. Der Patient wurde mit […]
WeiterlesenBeim Brand des CAP-Marktes waren wir mit dem ELW 1 als Messleitfahrzeug eingesetzt und koordinierten den Einsatz der Messfahrzeuge des Odenwaldkreises. Diese führten an der Einsatzstelle selbst sowie in der […]
WeiterlesenAuf der L3413 zwischen Hainstadt und Wald-Amorbach war aufgrund des Unwetters ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Der Baum blockierte die Straße auf Höhe der Abzweigung zum Zeltplatz halbseitig. Beim […]
WeiterlesenBeim Abflammen von Unkraut war die dazu verwendete Gasflasche in Brand geraten. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden, anschließend wurde die Flasche in Wasser gekühlt. Ort: Breuberg/Neustadt – Am Ziegelgraben Alarmierung: 17.06.2017, […]
WeiterlesenIn einem Technikraum löste aus ungeklärter Ursache ein Rauchmelder die Brandmeldeanlage der Firma Odenwald Früchte aus. Der Bereich wurde kontrolliert und da keine Gefahr bestand, konnte die Anlage direkt zurückgesetzt […]
WeiterlesenDie Brandmeldeanlage der Firma Odenwald Früchte wurde durch eine unbeabsichtigte Freisetzung von Werkstoffen ausgelöst. Der Bereich wurde kontrolliert und da keine Gefahr bestand, konnte die Anlage direkt zurückgesetzt werden.
WeiterlesenÜber die Polizeistation Höchst wurden drei Kanister, vermutlich mit Altöl gefüllt, am Parkplatz in Rosenbach gemeldet. Diese waren dort illegal abgestellt worden. Die Kanister wurden von der Feuerwehr abgeholt und […]
WeiterlesenBei handwerklichen Arbeiten wurde ein Rauchmelder ausgelöst. Da keine Gefahr bestand, wurde die Anlage wieder zurückgestellt.
WeiterlesenDie Landung des Rettungshubschraubers Christoph 2 wurde von der FF Hainstadt auf dem Sportplatz vorbereitet und überwacht. Bis Christoph 2 wieder gestartet ist blieb die Feuerwehr vor Ort.
Weiterlesen