Immer wieder kommt es vor, dass sich Mitglieder der Feuerwehr bei Einsätzen oder Übungen in absturzgefährdete Bereiche begeben müssen. Um auch in diesen Situationen sicher handeln zu können, ist der […]
Weiterlesen
Immer wieder kommt es vor, dass sich Mitglieder der Feuerwehr bei Einsätzen oder Übungen in absturzgefährdete Bereiche begeben müssen. Um auch in diesen Situationen sicher handeln zu können, ist der […]
WeiterlesenIn Neustadt war eine Person beim Reinigen eines Flachdaches ohnmächtig geworden und auf dem Flachdach zu Fall gekommen. Die Drehleiter der FF Höchst sollte gerade zur Rettung der Person in […]
WeiterlesenDas Chemieunternehmen Merck in Darmstadt bietet seinen Mitarbeitern seit knapp 30 Jahren die sogenannte Rest-Cent-Aktion an. Das bedeutet, Mitarbeiter können freiwillig jeden Monat die Centbeträge ihrer Gehaltsabrechnung spenden, das Unternehmen […]
WeiterlesenAm vergangenen Dienstag fand in Erbach die diesjährige Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes des Odenwaldkreises statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten Kreisbrandinspektor Horst Friedrich und Landrat Frank Matiaske eine ganz besondere Ehrung […]
WeiterlesenAn mehreren Stellen zwischen Wald-Amorbach und Hainstadt und auf der Mainstraße in Hainstadt hatte ein Fahrzeug eine unbekannte Flüssigkeit verloren. Es handelte sich allerdings nicht um Öl oder Kraftstoff. In […]
WeiterlesenDie Brandmeldeanlage der Heinrich-Böhm-Halle in Sandbach wurde durch einen Ball ausgelöst, der einen Handfeuermelder getroffen hatte. Der Handfeuermelder wurde wieder einsatzbereit gemacht und die BMA konnte wieder zurückgesetzt werden.
WeiterlesenFür Personen- und Tierrettung, aber auch für Arbeiten in Bereichen mit Absturzgefahr gibt es bei einigen Feuerwehren speziell ausgebildete Einsatzkräfte. In der Feuerwehr Hainstadt verfügen derzeit sechs Kameraden über diese […]
WeiterlesenFür die Veranstaltung „Just Wild Party“ in der Turnhalle in Hainstadt wurde ein Brandsicherheitsdienst angeordnet. Dieser wurde von zwei Kameraden der Feuerwehr Hainstadt gestellt.
WeiterlesenAn diesem Samstag sind fünf unserer Jugendlichen sowie weitere 21 Jugendliche aus den anderen Jugendfeuerwehren der Stadt Breuberg zur Abnahme der Jugendflamme Stufe I angetreten. Die Abnahme fand in und […]
WeiterlesenAus bisher ungeklärter Ursache kam es am Montagabend zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Leonhard-Herbert-Straße im Breuberger Stadtteil Sandbach. Laut Alarmmeldung ging dem voraus eine Explosion in einem […]
Weiterlesen