Mit Freude können wir berichten, dass die Mini- und Jugendfeuerwehren der Stadt Breuberg in diesem Jahr mit dem Bürgerpreis der Margret und Volkmar Sander Stiftung ausgezeichnet wurden. Dieser, unter dem […]
Weiterlesen
Mit Freude können wir berichten, dass die Mini- und Jugendfeuerwehren der Stadt Breuberg in diesem Jahr mit dem Bürgerpreis der Margret und Volkmar Sander Stiftung ausgezeichnet wurden. Dieser, unter dem […]
WeiterlesenZur diesjährigen Nachtalarmübung wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Wald-Amorbach zum dortigen Friedhof alarmiert. Für die Übung wurde angenommen, dass zwei Arbeiter die Holzkonstruktion des Glockenturms auf dem Dach der […]
WeiterlesenBeim diesjährigen Tag des Waldes der Stadt Breuberg stellten wir Möglichkeiten vor um verunglückte Personen aus unwegsamem Gelände zu retten. Demonstriert wurde die Rettung eines gestützten Mountainbike Fahrers mit Hilfe […]
WeiterlesenWenn die Tage kürzer und das Wetter schlechter wird verlagert sich die Arbeit der Jugendfeuerwehren immer mehr in die Feuerwehrhäuser. Es werden die theoretischen Grundlagen aufgefrischt und kleinere Übungen durchgeführt. […]
WeiterlesenAn der Kreuzung B426/L3259 Abzweig Lützelbach ereignete sich ein Verkehrsunfall. Gemeldet waren auch eingeklemmte Personen. Dies stellte sich beim Eintreffen der ersten Kräfte glücklichweise als falsch heraus. Die Feuerwehr übernahm […]
WeiterlesenAm vergangenen Freitag um 17:00Uhr begann für die Breuberger Jugendfeuerwehr wieder eines der absoluten Highlights des Jahres. Zusammen bezogen sie Quatier im Feuerwehrhaus Neustadt um von dort aus in einem […]
WeiterlesenFür einen medizinischen Notfall in Hainstadt wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Wir sicherten die Landung ab und verschafften dem Rettungsdienst Zugang zum Sportplatz, der als Landeplatz genutzt wurde. Ort: Breuberg/Hainstadt– Kohlplatz Alarmierung: […]
WeiterlesenAm heutigen Sonntag fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus statt. Auch der Wettergott meinte es gut mit uns und so konnten wir viele interessierte Mitbürger zum Mittag-und […]
WeiterlesenAm gestrigen Samstag startete der erste Breuberger Nachhaltigkeitstag auf dem Marktplatz in Sandbach. Hieran beteiligten sich zahlreiche Vereine und Firmen, sowie die Stadt Breuberger. Zentrales Thema war in diesem Jahr […]
WeiterlesenMittwochabend stand eine gemeinsame Großübung der vier Breuberger Feuerwehren, sowie unserer Nachbarwehr aus Höchst i. Odw. auf dem Plan. Angenommen wurde ein Staplerunfall, bei dem ein Gastank beschädigt wurde. Die […]
Weiterlesen