Am Hang unterhalb der Burg Breuberg, in Richtung Rosenbach, war ein Waldbrand ausgebrochen. Das Feuer wurde von zwei Seiten aus bekämpft und mit drei Tanklöschfahrzeugen aus Höchst und Michelstadt wurde […]
Weiterlesen
Am Hang unterhalb der Burg Breuberg, in Richtung Rosenbach, war ein Waldbrand ausgebrochen. Das Feuer wurde von zwei Seiten aus bekämpft und mit drei Tanklöschfahrzeugen aus Höchst und Michelstadt wurde […]
WeiterlesenAm Breuberg brannten unterhalb der Burg ca. 700 Quadratmeter Waldboden. Die zunächst alarmierten Kräfte aus Neustadt erhöhten nach dem Eintreffen das Alarmstichwort von F1 auf F-WALD2. Damit wurde Vollalarm für […]
WeiterlesenGestern Abend gab es mal wieder eine Ausbildung speziell für unsere Maschinisten und natürlich für die Kameradinnen und Kameraden die diesen Lehrgang zukünftig noch besuchen wollen.An den beiden Zisternen am […]
WeiterlesenAm gestrigen Samstagmorgen trafen sich die Breuberger Jugendfeuerwehren im Feuerwehrhaus in Hainstadt um gemeinsam die Prüfung zum ersten Leistungsabzeichen der Hessischen Jugendfeuerwehr abzulegen. Die Jugendfalmme Stufe I erfordert von den […]
WeiterlesenSeit Anfang diesen Jahres werden die Feuerwehren Hainstadt und Wald-Amorbach durch die Zentrale Leitstelle in Erbach grundsätzlich zusammen alarmiert. Für gemeinsame Einsätze muss auch gemeinsam geübt werden und so fand […]
WeiterlesenDie Revierförsterei Breuberg hat die Feuerwehren der Stadt Breuberg um Hilfe gebeten. Bei der angekündigten Aktion, Fichtenreisig abzubrennen um die Vermehrung des Borkenkäfers einzudämmen, wurden wir gerufen um die Glutnester […]
WeiterlesenAls Atemschutzgeräteträger in der Feuerwehr baucht man eine besondere Ausbildung und muss sich regelmäßig in mehreren Punkten fortbilden. Einer dieser Punkte ist eine Unterweisung nach Feuerwehrdienstvorschrift 7, die spätestens alle […]
WeiterlesenAm 01.02.2019 fand im Feuerwehrlehrsaal die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breuberg Hainstadt für das Berichtsjahr 2018 statt. Neben Stadtbrandinspektor Gert Hartmann, seinem 2. Stellvertreter Paul Weber und Vertretern der […]
WeiterlesenAm vergangenen Samstag, den 12.01.2019, hat unsere Jugendfeuerwehr ihre erste Aktion in diesem Jahr gehabt. Nach alter Tradition sammelten wir wieder die ausgedienten Tannenbäume in Hainstadt und Rosenbach ein. Hierzu […]
WeiterlesenBei unserer diesjährigen Nachtalarmübung hieß das Alarmstichwort „Fahrzeugbrand im Steinbruch Hainstadt“. Aufgrund wiedersprüchlicher Meldungen gestaltete sich die Suche nach der Einsatzstelle zunächst schwierig. Schließlich konnte das Fahrzeug von den ebenfalls […]
Weiterlesen