Wie in jedem Jahr fand der Laternenumzug des Kindergartens Hainstadt statt. Dieser wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Dazu wurde die B426 in der Ortsdurchfahrt Hainstadt zwei mal kurzzeitig voll […]
Weiterlesen
Wie in jedem Jahr fand der Laternenumzug des Kindergartens Hainstadt statt. Dieser wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Dazu wurde die B426 in der Ortsdurchfahrt Hainstadt zwei mal kurzzeitig voll […]
WeiterlesenGestern konnten wir unsren neuen ELW 1 bei der Firma Hensel in Waldbrunn in Empfang nehmen. Im Laufe der Woche werden nun noch einige kleinere Einbauten durchgeführt und die Beklebung […]
WeiterlesenZur Zeit beschafft die Stadt Breuberg einen neuen Einsatzleitwagen 1. In der Vergangenheit wurden dessen Aufgaben durch die Feuerwehr Breuberg/Hainstadt mit dem MTF übernommen. Daher wird nun das neue Fahrzeug […]
WeiterlesenAm Samstagnachmittag fand eine groß angelegt Übung in der Breuberger Nachbargemeinde Höchst im Odenwald statt. angenommen war zunächst ein Brand in der dortigen Ernst-Göbel-Schule. Auf der Anfahrt dorthin entdeckten die […]
WeiterlesenAm 28.09.2013 war die Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehren in Breuberg. Angenommen war dieses Mal ein Wohungsbrand im ehemaligen Gemeindehaus in Wald-Amorbach mit einer vermissten Person. Die Jugendfeuerwehren Wald-Amorbach und Hainstadt erreichten […]
WeiterlesenAm Sonntag 20.09.2013 fand wieder unser alljährlicher Tag der offenen Tür statt. Wie in jedem Jahr stellten wir uns und unsere Arbeit der Bevölkerung vor. Zu diesem Zweck wurden unsere […]
WeiterlesenSeit längerem befand sich eine, an den Hof des Hainstädter Feuerwehrgerätehauses angrenzende, Scheune in einem desolaten Zustand. Heute Vormittag waren deutliche Knackgeräusche im maroden Dachgebälk wahrnehmbar. Daraufhin wurden Wehrführer, einige […]
WeiterlesenEine Mülltonne war in Brand geraten und wurde von der Feuerwehr abgelöscht. Ursache war vermutlich das Einfüllen von zu heißer Asche.
WeiterlesenIn einem Wohnhaus in der Weinbergstraße lief in Folge einer Verstopftung und andauernder Regenfälle ein Abfluss über. Dadurch lief ein Kellereingang voll, aus dem das Wasser allerdings von selbst wieder […]
WeiterlesenAm Sonntag 08.09.2013 fand wieder bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Hierzu öffnete auch die Burg Breuberg wieder ihre Tore für die Besucher. Auch die Jugendfeuerwehr Breuberg stellte sich […]
Weiterlesen