Die Brandmeldeanlage wurde durch einen Handfeuermelder ausgelöst, da in mehreren Patientenzimmern Rauch festgestellt wurde. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr wurde ein Kurzschluss in der Lüftungsanlage als Ursache für die […]
Weiterlesen
Die Brandmeldeanlage wurde durch einen Handfeuermelder ausgelöst, da in mehreren Patientenzimmern Rauch festgestellt wurde. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr wurde ein Kurzschluss in der Lüftungsanlage als Ursache für die […]
WeiterlesenEine Mülltonne direkt an einer Hauswand war in Brand geraten. Die brennende Mülltonne konnte mit einem Schnellangriffsschlauch abgelöscht werden und eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.
WeiterlesenAuf der B 426 zwischen Hainstadt und Mömlingen hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und mehreren Verletzten ereignet. Die Feuerwehr Mömlingen war an der Unfallstelle direkt im Einsatz, […]
WeiterlesenEin automatischer Rauchmelder im Obergeschoss der Jugendherberge hatte ausgelöst. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Daher konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden.
WeiterlesenDie nächsten Linien an der defekten Dampfleitungen werden deaktiviert da diese auch Anschlagen wie die Melderlinie im Einsatz 25/2016.
WeiterlesenDie Brandmeldeanlage wurde durch eine defekte Dampfleitung ausgelöst. Die betroffene Linie wird während der Reparatur ausser Betrieb genommen.
WeiterlesenDie Feuerwehr sicherte die alljährliche Gedenkveranstaltung am Kriegerdenkmal anlässlich des Volkstrauertages gegen den Fahrzeugverkehr ab. Der Durchgangsverkehr wurde umgeleitet und alle betreffenden Seitenstraßen wurden abgesperrt.
WeiterlesenDie Feuerwehr übernahm die Absicherung des Martinsumzuges des Kindergartens Hainstadt.
WeiterlesenDie Brandmeldeanlage der Jugendherberge auf der Burg Breuberg hatte ausgelöst. Bei der Erkundung konnte der ausgelöste Rauchmelder im Eingangsbereich der Jugendherberge gefunden werden, ein Auslösegrund war nicht zu erkennen. Die […]
WeiterlesenAm Sonntag, den 23.10.2016, fand unsere diesjährige Jahreshauptübung statt. Das diesjährige Szenario drehte sich um den Stall unseres Kameraden Dieter Sauerwein in der Talstraße. Angenommen wurde ein Brand in einem […]
Weiterlesen