Die Feuerwehr wurde zu einem Kaminbrand gerufen. Bei der ersten Erkundung konnte kein Feuer, aber auch kein qualmender Kamin vorgefunden werden. Der Edelstahl Außenkamin wurde an der Reinigungsklappe geöffnet und […]
Weiterlesen
Die Feuerwehr wurde zu einem Kaminbrand gerufen. Bei der ersten Erkundung konnte kein Feuer, aber auch kein qualmender Kamin vorgefunden werden. Der Edelstahl Außenkamin wurde an der Reinigungsklappe geöffnet und […]
WeiterlesenAm vergangenen Samstag konnten erneut zwei Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hainstadt an einem Fahrsicherheitstraining für Löschfahrzeuge teilnehmen. Diese Trainings werden regelmäßig von der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Zusammenarbeit mit dem ADAC […]
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag trafen wir uns bei bewölktem, aber zum Glück trockenem Wetter zu unserer diesjährigen Winterwanderung. Unser Weg führte uns vom Feuerwehrhaus über den Herrschaftswald zum Geotop „Basaltgrube am […]
WeiterlesenDie Feuerwehr Sandbach wurde zu einem Küchenbrand alarmiert. Die Feuerwehr Hainstadt unterstützte mit dem ELW1 die Einsatzleitung.
WeiterlesenAm Samstag, den 09.01.2016, sammelte die Hainstädter Jugendfeuerwehr wie in jedem Jahr, am Wochenende nach „Heilige Drei Könige“, wieder die ausgedienten Tannenbäume in Hainstadt und Rosenbach ein. Hierzu wurden die […]
WeiterlesenDie Brandmeldeanlage der Jugendherberge auf der Burg Breuberg hatte ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert, keine Gefahr festgestellt und die BMA konnte zurückgestellt werden.
WeiterlesenIn einem Wohnhaus in Sandbach bemerkten die Bewohner Gasgeruch. Das Haus wurde durch die Feuerwehr kontrolliert und gelüftet.
WeiterlesenDie BMA der Firma Odenwaldfrüchte hatte ausgelöst. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass es sich lediglich um eine undichte Dampfleitung handelte. Die Dampfleitung wurde abgeschiebert und die BMA zurückgestellt.
WeiterlesenAnlässlich des Volkstrauertages fand eine Gedenkveranstaltung am Kriegerdenkmal in der Mainstraße(B426) statt. Hierzu wurde diese gesperrt und eine Umleitung für den Durchgangsverkehr eingerichtet. Nach Abschluss der Veranstaltung konnte die Straße […]
WeiterlesenAm vergangenen Samstag stand eine Fortbildung für Motorkettensägenführer der Feuerwehr Breuberg auf dem Plan. In Gruppen mit vier Personen konnten wir unsere Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit der Motorkettensäge […]
Weiterlesen